|  Achtung
        neue Videos im Archiv  - Link zum Eisenbahnvideoarchiv - 
            
                |  Wiedereröffnung der
                Hunsrückbahn - Morbach - Büchenbeuren -
                Pfingsten 2009 |  |  Nahe-Dampf am 20.09.2009 Eine Zugfahrt zwischen
                Heimbach und Baumholder und zurück.....
  - Info - |  | 
 
 
 
- 4 mal Eisenbahnvideos aus
Rheinland-Pfalz -
aus den Jahren 2004 bis 2009
    
        | Als
        Eisenbahnvideo festgehalten und aus meinem
        Video-Hobby-Archiv verfügbar. Diese Videos aus den
        Jahren 2004 bis 2009 können auf einer DVD bei mir
        erworben werden. Einige Ausschnitte aus diesen Videos
        können unten geladen werden.  | 
 
    
        |  Informationen zum Eisenbahnvideo Nr.
        1 auf dieser DVD
 | 
 
Tempo, Takt und Dampf 2005
- 150 Jahre Maximiliansbahn / Plandampf 2005
-
    
        | om 1. bis 3. Oktober 2005 gab es
        eine große Plandampfveranstaltung zum Jubiläum der
        Maximiliansbahn. Daher gab es ein großes Dampfspektakel
        rund um Neustadt and der Weinstraße. Dampfbetrieb gab es
        dort auf der Rundfahrtstrecke Neustadt - Karlsruhe -
        Mannheim - Neustadt. Aber auch Plandampf wurde gefahren
        von Neustadt nach Wissembourg und auch auf einer kleinen
        Strecke zwischen Winden und Bad Bergzabern. Was gibt es
        auf diesem Video zu sehen? Aufnahmen die im
        Bahnhofsbereich von Neustadt gemacht wurden. Abfahrende
        und kommende Dampfzüge aber auch die Dreharbeiten vom
        Fernsehen SWF 3 wurden beobachtet. Drehtag dieses
        Plandampf-Videos ist Sonntag der 2. Oktober 2005. | 
 
    
        | 
            
                | Hier einige
                Fotoschnappschüsse aus diesem Video. Spiellänge
                ca. 17 Minuten. |  | 
 
    
        |  Informationen zum Eisenbahnvideo Nr.
        2auf dieser DVD
 | 
 
Eisenbahn-Romantik Sonderfahrt 01
1066 in Idar-Oberstein
    
        | Zur Geburtstagsfahrt - 15 Jahre
        Eisenbahn-Romantik war die Lok 01 1066 am 30. Juli 2006
        im Bahnhof von Idar-Oberstein für über eine Stunde zu
        bestaunen. Ein Grund in Idar-Oberstein einen längeren
        Halt einzulegen war wohl auch die Notwendigkeit den
        Wasservorrat aufzufrischen. Dies wurde von der
        Idar-Obersteiner Feuerwehr erledigt. Viele Eisenbahnfans
        konnten dort auch mal den Moderator der Sendung
        Eisenbahn-Romantik, Hagen von Ortloff live erleben. Was
        gibt es zu sehen in diesem Video? Natürlich die Lok 01
        1066 mit ihrem Sonderzug. Die Einfahrt in den Bahnhof.
        Eine Scheinanfahrt für die Eisenbahnfans und alles
        drumherum was es an diesem Nachmittag im Bahnhof sonst
        interessantes zu sehen gab. In der Sendung 610 von
        Eisenbahn-Romantik gab es vom Idar-Obertsteiner Bahnhof
        nur sehr wenig zu sehen hier in diesem Video gibt es mehr
        dazu. | 
 
    
        | 
            
                | Hier einige
                Fotoschnappschüsse aus diesem Video. Spiellänge
                ca. 7 Minuten. |  | 
 
    
        |  Informationen zum Eisenbahnvideo Nr.
        3 auf dieser DVD
 | 
 
Wiedereröffnung der
Hunsrückbahn Morbach-Büchenbeuren
Mit dem roten Brummer durch den Hochwald
zwischen Morbach und Büchenbeuren an Pfingsten 2009. 
    
        | Mit diesem Video habe ich mein
        Videokollektion erweitert. An Pfingsten wurde der
        Streckenabschnitt Morbach bis Büchenbeuren wieder
        aktiviert. Wie man auf den informativen Internetseiten
        der HwB (Hochwaldbahn) zu lesen findet wird es auch in
        14-tägigen Abständen weitere Fahrten geben. Geplant ist
        wohl auch das Streckenteil zwischen Hermeskeil und
        Morbach bald darin einzubeziehen. Was gibt es in meinem
        Video zu sehen? Zum einen konnte ich reichlich
        Videomaterial in Form einer Führerstandsmitfahrt
        sammeln. Interessante Punkte sind in diesem Video mit
        Untertiteln eingeblendet. Das Video zeigt einmal eine
        Hinfahrt von Morbach bis Büchenbeuren und das Ganze dann
        zurück. Einige Videoeinblicke in die schöne Landschaft
        des Hunsrücks fehlen da natürlich nicht. Im zweiten
        Teil sind dann noch Aufnahmen die außerhalb des Zuges an
        der Strecke aufgenommen wurden zu sehen. Dieses Video
        wurde am 30/31. Mai.2009 aufgenommen. | 
 
    
        | 
            
                | Hier einige
                Fotoschnappschüsse aus diesem Video. Spiellänge
                ca. 23 Minuten. |  | 
 
    
        |  Informationen zum Eisenbahnvideo Nr.
        4auf dieser DVD
 | 
 
125 Jahre Lautertalbahn
    
        | Am
        Samstag, den 20. September 2008 pendelte ein historischer
        Schienenbus und am Sonntag den 21. September 2008 fuhr
        ein Dampfzug wie in guter alter Zeit zwischen
        Kaiserslautern und Lauterecken. Am 15. November 2008 war
        es genau 125 Jahre her, dass die ersten Züge auf der 34
        km langen Strecke durch das Lautertal dampften. Anderst
        wie auf der Glantalbahn fahren hier die Züge auch heute
        noch. Im Lautertal wird ÖPNV im Rheinland-Pfalz-Takt
        gefahren. Ab dem 14. Dezember 2008 fahren dann
        planmäßig neue Talenttriebwagen auf der Strecke. Wie zu
        lesen war soll der Vertrag mit der DB bis Dezember 2023
        laufen, einem Jubiläum zu 140 Jahre Lautertalbahn. Ob es
        dann solche Bilder von alten Triebwagen und Dampfloks auf
        der Strecke auch noch mal geben wird? | 
 
    
        | 
            
                | Hier einige
                Fotoschnappschüsse aus diesem Video. Spiellänge
                ca. 12 Minuten. |  | 
 
 
Den Preis
dieser DVD und die Versandinformationen finden Sie auf der Seite Eisenbahnvideoarchiv .
Page by DJ2PW